Mentalgiganten - Für die Best-Zeit deines Lebens

Mentalgiganten - Für die Best-Zeit deines Lebens

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Unbekannt Mental Giganten. Der Podcast für die beste zeit deines Lebens. Michael von Kuhnert ist TV Experte für Spitzenleistungen und mentale Stärke, unter anderem bei Sat1, Sport1 und bei zahlreichen Radiosendern. Der langjährige Mentaltrainer gehört zu den Top 100 kinot speakern und coacht Nationalmannschaften, Profisportler und Olympiasieger.

00:00:27: Unbekannt Michael von Kuhnert hat 15 Jahre lang selbst in der Hockey Bundesliga gespielt und ist mehrfacher deutscher Meister im Hockey. Tausenden hat Michael bereits geholfen, mental und physisch das Beste aus sich herauszuholen. Durch Vorträge, Seminare und Coachings. In diesem Podcast gibt er seine Tipps aus dem Spitzensport an dich weiter. Für deinen eigenen Sport, für Business und Privatleben. Bist du bereit für dein ganz persönliches Training?

00:00:55: Unbekannt Hallo, Sportsfreunde. Wir haben heute eine ganz besondere Sportlerin bei uns zu Gast in der von Akademie. Lies Görgl. Wunderbar, dass du da bist. Freu mich total. Richtig toll.

00:01:06: Unbekannt Lies es doppelt. Weltmeisterin von Garmisch Partenkirchen. Und du hast auch noch bei der WM damals den WMSong gesungen. Wie kam das denn? Ja, das erste Mal. Hallo. Freut mich, dass du mich eingeladen hast. Wir kennen uns ja doch schon seit jetzt Und ich genieße es immer mit dir Gespräche zu führen und mich mit dir auszutauschen. Da ist ganz viel passiert.

00:01:29: Unbekannt Immer ganz viel. Auch viel Erkenntnis. Und ich hoffe, es wird am Ende dieses Gesprächs auch gescheiter hervorgehen. Ah, obwohl ich dich frage. Gehst du hin? Okay, werden wir nicht alle. Wir werden immer. Wie kam es dazu, dass Sie in Garmisch diesen WM Song, diesen Offiziellen, gesungen habe? Ich wurde gefragt und wenn der mich kennt, weiß man, dass sie grundsätzlich immer jemand bin, der eher Jo sagt als mir nahe.

00:01:55: Unbekannt Das stimmt ja.

00:01:58: Unbekannt Und das ist, glaube ja schon ein sehr guter, für mich sehr gut funktionierender Zugang, um Dinge anzugehen, um sie, um in die Handlung zu kommen und in weiterer Folge dann auch erfolgreich sein zu können. Wenn ich's nicht mache. Wer keine Chance auf Erfolg, das heißt das, was erfolgt. Und in dem Fall war es ganz klar Ich singe es nicht gern.

00:02:22: Unbekannt Du weißt es als Kind mit ihr You want to you gesungen und wollte eigentlich immer Sängerin und Skifahrerin werden. Hast du Gesangsunterricht genommen? Ich war im Chor schon als Kind in der Kirche, immer laut gesungen, mitgesungen unter zehn Jahre, dann in der Sky Hauptschule in Schladming, hat einen eigenen Chor gegeben, lautstark mich eingebracht und dann in weiterer Folge eines Stammes im Skigymnasium dann auch meine eigene Schülerband COPD und da war ja tatkräftig dabei.

00:02:52: Unbekannt Und ja, aber so eine eigene Band ohne Kopp und und Gesangsunterricht erst und später. Okay, Hobby eigentlich. Zu der Zeit, wo Garmisch, wo ich den Song dann eingesungen habe, noch nicht wirklich Gesangsunterricht in dem Sinn kommt erst später da und jetzt bin ich als Sängerin Sängerin professionell unterwegs mit eigenem Album. Genau. Erstes Album, selbstgeschriebene Songs drauf und hab mir wirklich nicht nur in der gesanglichen Kreation eingebracht oder eigentlich gesagt wieso nicht mit den Studiomusikern oder mit meiner Band eigentlich, sondern auch die ganzen Videos.

00:03:28: Unbekannt Habe mich sehr eingebracht und so geschaut, okay, wie mich die das umsetzen und hoffe die coolen gute Leute, die das super unterstützen und umsetzen okay, aber warum habe ich das gemacht? Weil es war lustig. Hopp. Ich hab dann kurz innegehalten und hab gespürt, das fühlt sich richtig an und ähm, eine Maria Riesch zum Beispiel hat verneint. Sie kann nicht singen ein Ibiza kosten.

00:03:56: Unbekannt Ich wurde auch gefragt Hyperzeit für DS und es war schon a bissl absurd, aber jetzt spürt sie das fühlt sich richtig an die sie würdest du sogar sagen also dadurch, dass du mutig warst und dass es sich für dich richtig gespürt hat und euch für euch direkt mal, wenn ihr uns zuschaut. Wir werden es ja. Zum einen ist es als Video zu sehen, zum anderen als Podcast hören, was wir hier gerade besprechen.

00:04:20: Unbekannt Ähm, dann möchte ich an dieser Stelle direkt mal sagen also lässt Du bist ja ganz stark immer dann mit diesem Spüren verbunden, da kommen wir gleich noch zu. Aber würdest du sagen, dass dadurch, dass du den Mut aufgebracht hast zu singen, das dass das geholfen hat, doppelt Weltmeisterin zu werden, weil das ist ja eine Zusatzbelastung. Auch du hast Termine, du hast das Organisieren.

00:04:40: Unbekannt Man muss sich absprechen und hast deine Rennen vorzubereiten, auch noch zu fahren. Ich habe es nicht als Belastung gesehen, sondern als Riesen. Also ich war sehr dankbar und das ist eine Chance oder Ehre, okay. Und dementsprechend bedacht und und demütig. Habe mir an die ganze Geschicht herangewagt und in einem sehr guten Fokus dadurch. Also ich hab mein Tag, meine Tage waren durch getaktet und im Vorfeld ist der Song aufgenommen worden im Studio und wider Erwarten nicht zehn Minuten dauernd, wie mein Trainer eigentlich gedacht hat, wo er noch fünf Stunden immer neuen Gesangsstudio und den Song aufgenommen und aber für mich, wo alles so besonders ist.

00:05:26: Unbekannt Er ist erste richtige professionelle Projekt und und doppeln und und einsingen und die Auseinandersetzung mit dem Thema Musik mit professioneller Aufnahme das so spannend gefunden. Also es war reinste Freude. Also es war Freude. Es hat dich noch näher an dich selbst gebracht, was möglicherweise einen positiven Impact hatte, das so auch ganz nahe für dich bei deinen WMläufen hast.

00:05:50: Unbekannt Ja, und die wo? Auf der Bühne und im Wien gern auf der Bühne. Ich liebe es und mir mochte Spaß, Menschen zu erreichen und vielleicht auch zu berühren. Und das war auch als Kind immer schon angelegt. Ich hab immer die Bühne gesucht, kann mir sagen okay, vielleicht hat es ja Aufmerksamkeitsdefizit, vielleicht ist es aber auch was anderes. Ähm, ich bin ein Mensch.

00:06:17: Unbekannt Immer andere Menschen gern bestärken, dass sie das sie gar nicht so viel nachdenken, sondern die Dinge einfach tun, wozu sie Lust haben. Und das kann nur bedeuten, dass sie in einer Disco, wo auf der Tanzfläche niemand war, da und ich hab mir ich habe den Affen runter gemacht. Einfach Spaß Kopf, unkonventionell zu sein und und das zu tun, worauf sie gerade Lust hab.

00:06:42: Unbekannt Und moch man nix aus Konventionen und und Regeln und und. Da steh mir gern hin und bestärke Andrea auf die Tanzfläche zu gehen, mitzutanzen, Spaß zu haben und nicht drüber nachzudenken, wie das vielleicht wirken könnte. Also auch euch und euch und alle. Ja, also einfach tun, wozu man Lust hat. Und die Grenze ist halt da, wo man anderen wehtut oder Schaden zufügt.

00:07:08: Unbekannt Wird schwierig. Aber wenn ich niemandem Sport und darf ich eine Form von eigenem Ausdruck dadurch Find ich so nett. Absolut. Ja. Ganz kurz schau auf uns in meine Kamera. Das ist dann nachher noch mal gut. Okay, das ist klar, Okay. Und das. Du bist außerordentlich erfolgreich in dem, was du tust. Jetzt nicht nur als Sängerin, sondern um auch noch mal auf die Karriere zurückzukommen Da sieben Weltcupsiege, 42 Podestplätze, Doppel Weltmeisterin, zwei olympische Bronzemedaille das ist schon außerordentlich stark.

00:07:48: Unbekannt Insofern bist du auch eine. Du hast es eben schon mal so anklingen lassen Du hast, du hast dich auch darum gekümmert, hast dich eingebracht bei deinen Songs und bei der Musik, hast du gesagt und du hast dich auch eingebracht bei der Entwicklung deines eigenen Systems, um erfolgreich zu werden. Was kannst du uns dazu sagen? Wie hast du das gestaltet?

00:08:04: Unbekannt Du bist ja eine, die Verantwortung übernimmt. Na ja, das ist relativ schnell mir bewusst geworden, nachdem immer als eigentlich großartiges Kindertalent. Ich habe in ihm ja in den Jahren zwischen zehn und 14 eigentlich jedes Rennen gewonnen, wo er an den Start ging und bin und war wirklich so ein Wunderkind. Und Olympia. Und wenn ich so weiter fahre, bin ich mit 15 im Weltcup, also in der höchsten Liga.

00:08:35: Unbekannt Ich darf mir nur nicht wehtun. Und es ist passiert, dass ich mal genau beim sechsten FIS Rennen, also das ist dann die nächste Klasse, wo man sich wieder neu qualifizieren muss und doch immer wieder und haben es Kreuzband das erste Mal gerissen und das ist mir dann in Summe dreimal passiert. Wahnsinn, wie sie dann wirklich den Sprung in den Weltcup geschafft habe.

00:08:53: Unbekannt Ich bin dran geblieben und hab da unweigerlich oder notgedrungenermaßen einfach Verantwortung übernehmen müssen. Und wenn ich jetzt ganz drüber ganz genau darüber reflektieren nachdenke, habe ich eigentlich schon viel früher Verantwortung übernommen. Und zwar genau zu dem Zeitpunkt, wo im 14 Oktober mich Skirennläufer werden und es einfach gespürt hat. Das haben wir wieder beim Spüren. Das ist meine Berufung, das ist mein Ding.

00:09:21: Unbekannt Meine Mutter war sehr erfolgreiche Skirennläufer in the World, aber nie, dass wir das machen. Traudl Tolle Ja, genau. Mein Bruder ist ja dann auch Skirennläufer geworden und war auch sehr erfolgreich. Aber er war auch spürt, der hat's nicht im Wochentakt das Herz auf und hob bei der Aufnahmeprüfung fürs für die Ski Hauptschule in Schladming damals im Ski von Gavi die Benotung 4 bis 5 Kopf.

00:09:46: Unbekannt Das ist wirklich mies. Und die Trainer? Als ob New York mehr Chance als ich die Tochter von Natural Höchers ist motorisch ganz geschickt und nach drei Monaten war er dann die Beste in der Klasse. Das heißt, ihr habt die Chance. Ich war erstens dem Riesen dankbar, dass ich das überhaupt machen darf und dann Hobby. Einfach alles daran gesetzt, alles aufgesaugt.

00:10:07: Unbekannt Was ich an Informationen kriegen habe können. Vom Trainer, von auch von anderen. Hab zugeschaut, Hobbys habe ich bin jemand, der vielleicht auch viel durch zuschauen lernt, durch kopieren ähm und hab mir halt 24 sieben schon diesen diesen Themen gewidmet. Auch mit vollem Herzen dabei immer voll dabei vollkommitet Verantwortung übernehmen, auch das Umfeld organisiert, umorganisiert, auch eigene Methoden kreiert und auch in Zusammenarbeit mit einem Coach in weiterer Folge ja wird.

00:10:40: Unbekannt Der Weg ist ja recht lang schon. Ja, also mir sagen beim zehnten Lebensjahr dann die Phase bis 15, dann erst die Verletzung, dann zwischen 15 und 20 nur mit drei Verletzungen und dann irgendwann klappt es war dabei 21 oder so, habe dann meinen nach wie vor immer noch Coach Mentalcoach kennengelernt, den Helmut und mit dem bin ich jetzt diesen Weg gegangen und gehe weiter.

00:11:05: Unbekannt Wir tauschen uns aus, wir, wir wir Feedback geben. Ähm. Aber das Um und auf ist für mich sicher die die Reflexion, die Selbstreflexion. Na Helmut, ganz, sag noch mal den Nachnamen für unsere Helmut Zahn. So ist es genau. Er will das ja gar nicht. Okay, dann nimmt man wieder raus, Wir können es akustisch trainieren für euch durfte ich auch kennenlernen.

00:11:32: Unbekannt Super sympathischer Kerl, sehr an der haftigkeit der interessiert, sehr an Bewusstheit und Bewusstseinsschulung interessiert was für dich und und auch er engagiert in der Richtung, was du ja auch ganz intensiv machst und das entsprechend weiter gibst. Wir beide ja, wir geben ja auch noch was weiter. Wir haben ein Buchprojekt vor mir, mein Buchprojekt. Und ich möchte an der Stelle schon sagen, ich bin es sehr kritischer Mensch, glaube ich nicht nur selbstkritisch, sondern auch allgemein kritisch auch meinem Umfeld gegenüber.

00:12:03: Unbekannt Was hat mich der Sport gelehrt? Aber wie wir uns kennengelernt haben, Wir waren da endlich einmal wer, der mir versteht, auch endlich. Und wir reden vom selben. Wir haben wirklich in vielen Dingen ähnliche Erfahrungen gemacht, ähnliche Erkenntnisse gewonnen und es ist irrsinnig schön, ähm, sich da auszutauschen. Und in dem Fall ich glaube, dass diese Haltung oder diesem Konstrukt oder wie so oft, na ja, in dem Fall ist einfach durch diese Verbindung dieses Projekt entstanden, dass okay, hier schreiben scheinbar doch was gemeinsam.

00:12:39: Unbekannt Ja, das kann ich ja nur zurückgeben und ich glaube, die verstehen mehr Leid. Ich weiß es ist, aber ich freue mich total drauf, dass wir das jetzt wirklich umsetzen und machen Und bleibt noch mal gespannt, was du zu dem Buch exakt an Details folgt. Jedoch kann man schon mal sagen, es wird höchstwahrscheinlich zur Frankfurter Buchmesse 2025. Also das Ziel oder das Ziel.

00:13:04: Unbekannt Und das geht natürlich um das Thema Erfolg, wie man ein System auch ins Fließen bringen kann. Aber wir können ja vielleicht das ein oder andere schon mal spoilern, bis lost ja a bissl. Was ist wichtig, um ein System ins Fließen zu bekommen? Es gibt ja das individuelle System, es gibt ein Teamsystem. Was ist dabei für dich wichtig? Für mir ist wichtig und es ist glaube ich auch Eins meiner Erfolgsprinzipien ist der Kontakt zu mir selbst.

00:13:32: Unbekannt Intrinsisch, ähm und immer wieder auch sich den Raum und die Zeit zu geben, in sich zu gehen, in die Selbstreflexion zu gehen und da genau hinzuschauen. Und das Coole ist, wir haben alle dieses Werkzeug, wir sehen uns nur oft nicht, also dessen nicht bewusst. Wir vergessen, dass wir selbst unser Leben kreieren und zwar jede Sekunde mit unseren Gedanken, mit unseren Gefühlen, mit unseren Emotionen.

00:14:06: Unbekannt Und es ist dann wieder hilfreich, verschiedene Blickwinkel einzunehmen, aber dann auch immer wieder reinzufühlen, zu spüren und fühlen. Da liegt so viel Potenzial drin. Ich glaube, dass wir aufgrund unseres Lebenswandels, aufgrund unseres Lifestyles oft zeitrauben, da wirklich reinzugehen. Das war früher anders. Das ist bei indigenen Völkern anders und da liegt ganz viel Ressource und aus meiner Sicht auch Magie.

00:14:43: Unbekannt Definitiv. Definitiv schön. Bis wohin hat. Ohne zu wissen, was dabei rauskommt. Genau das war jetzt ein Insider. Also zum Thema Zeit möchte ich mal eine klugscheißerische Anmerkung anbringen Es ist nicht so, dass wir keine Zeit haben, sondern wir priorisieren eben manchmal unglücklich für uns. Ja, das ist ja richtig. Aber die Frage ist, wie wir für uns priorisieren. Aber du Prio sehr, sehr so für dich, dass wir dir immer wieder diese Zeit nimmst.

00:15:12: Unbekannt Ja, weil weil ich die Erfahrung Ja völlig richtig, weil ich die Erfahrung gemacht habe. Ich kann 100 Rennen gewinnen, an. Es bringt nichts, wenn ich nicht in mir drinnen genährt und erfüllt bin. Und noch beim 101. Sieg weder drauf Wort, dass irgendwer sagt super gemocht, dass dann die Abhängigkeit von der Anerkennung von anderen und dann geh so raus.

00:15:39: Unbekannt Da möchte ich ganz bewusst rausgehen, also von der Außenwahrnehmung oder von dem, was von außen kommt. Möchte mir distanzieren, weil ich irgendwann von dieser Erde gehen werd. Und da hilft mir außen. Mit der Situation muss ich selbst zurechtkommen.

00:15:55: Unbekannt Das ist vielleicht jetzt ein bisschen weit hergeholt, aber, ähm, auch in unserer westlichen Kultur. Wir setzen uns ja wenig mit dem Tod auseinander und wir bringen das ganz bewusst auch in meinem Vortrag. Das Thema Tod. Die habe selbst meine Mutter begleitet in ihren letzten Stunden auch meinen wichtigsten oder meinen ersten Trainer, würde ich sagen.

00:16:18: Unbekannt Wobei die letzte, die ihn lebend gesehen hat und für mich ist aber auch wichtig. So gut es geht, mit mir im Reinen zu sein, wenn ich von dieser Erde gehe. Und dass wir das wird passieren. Das ist sowas von.

00:16:34: Unbekannt Da sprichst wir auch immer sehr viel, wenn wir uns unterhalten oder auch in unseren Seminaren, wenn du dabei bist, dich einbringt oder auch Vorträge hältst, das so, dass du so eine innere Schale nach der anderen wie so eine Zwiebelschale, eine Schale nach der anderen abwerfen willst, durchdringen willst, um an die wirkliche Wahrhaftigkeit deines eigenen Seins heranzukommen. Genau das ist, glaube ich, meine Reise.

00:16:56: Unbekannt Das ist meine Reise und die Reise, die jeder individuell hat. Die Frage stellt sich jede selbst, jeder selbst Haben. Ich glaube, dass das eigentlich aber eine Frage ist, die uns alle eint. Das ist ein sehr schönes Schlusswort. Vielen Dank, dass du bei uns bist. Immer wieder toll mit dir. Ich freue mich auf alles das, was ansteht für uns und auf unser tolles Buchprojekt.

00:17:25: Unbekannt Ihr könnt es für euch schon mal so vormerken. Das wird eine ganz tolle Sache, denn wir wissen schon, was da drin steht. Und irgendwann ist es dann ja bald ein paar Monaten, drei, 3/4 Jahre. Ab jetzt ungefähr. Ja, es ist dann auch wirklich in druckbarer und gedruckter Form und digital verfügbar. Ja, na ja, da könnte man auch machen, oder dazu Ja, ja, dann sprechen Wir besprechen es.

00:17:52: Unbekannt Also ein. Vielen Dank. Ich danke. Super mit dir. Danke.

00:18:03: Unbekannt Mental Giganten. Der Podcast für die beste Zeit deines Lebens. Michael von Kunert ist Autor, hat diverse Lehraufträge und ist Gründer der von Kuhn, hat Akademie für Business, Sport und Gesundheit. Wenn du Interesse hast an Vorträgen, Coachings und Seminaren, dann klicke ich rein. Von Kuhn hat die eine.

00:18:31: Unbekannt Ein Teil, die kann.

Über diesen Podcast

Michael von Kunhardt ist TV-Experte für Spitzenleistungen und mentale Stärke, u.a. bei SAT-1, Sport1 sowie Mentalexperte bei zahlreichen Radiosendern.
Der langjährige Mentaltrainer erfolgreicher Nationalmannschaften, Profisportler und Olympiasieger begeistert als Top-100-Keynote-Speaker für Unternehmen und Verbände sowie als Entwickler ambitionierter Führungskräfte. Michael von Kunhardt ist mehrfacher Deutscher Meister im Hockey und war als Spieler 15 Jahre in der Hockey-Bundesliga aktiv. Mit der Ü-45 Hockey-Nationalmannschaft wurde Michael 2012 Vizeweltmeister, mit der Ü-50-Nationalmannschaft gewann er 2018 WM-Bronze.
Eine erstaunliche Balance zwischen Top- Leistung und bester Gesundheit, für sich selbst und seine Klienten sowie spannende Analogien zwischen Business und Spitzensport, zeichnen den Preisträger des Deutschen Speakerslams sowie Motivator mit Universitätsabschluss aus. Auf faszinierende Weise, gelingt es ihm, tausende Teilnehmer seiner Vorträge, Seminare und Coachings physisch und mental zu aktivieren. Spitzenleistungen bauen auf gesundem Selbstvertrauen auf. Michael von Kunhardt definiert auf dieser Grundlage Ziele, die motivierend sind und die Freude an der persönlichen Entwicklung priorisieren. Zur eigenen Grenzerfahrung läuft er Marathons und unternimmt Expeditionen nach Afrika, Asien, Nord-/Südamerika, Australien und in die Karibik.

Michael von Kunhardt ist Autor, er hält diverse Lehraufträge und ist Gründer der “von- Kunhardt- Akademie“ für Business, Sport und Gesundheit am Schloss Dehrn bei Limburg/Lahn.

von und mit Michael von Kunhardt

Abonnieren

Follow us